Günter Rückert – 27. März 2025 – Lesung und Vernissage

EINLADUNG

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der LGA, 

zur Lesung mit Günter Rückert und gleichzeitig zur Vernissage zu seinen Zeichnungen und Drucken laden wir Sie herzlich ein. Günter Rückert, 1952 bei Oldenburg geboren, dann in Dortmund eingeschult und bis heute beheimatet, krempelt seine akademische Laufbahn um, indem er sich 1985 für die Malerei entscheidet. Zu seinem Werdegang sagt er selbst: „Bevor ich mich dafür entschieden habe, bildender Künstler zu sein, habe ich als Kabarettist und Karikaturist gearbeitet. In der Malerei spielen die Elemente Satire, Witz und Humor weiterhin eine wichtige Rolle. In meinen Zeichnungen und Radierungen, aber auch in größeren Arbeiten auf Papier oder Leinwand, versuche ich, die skurrilen Seiten des Lebens in den Mittelpunkt zu stellen. Ich halte das Lachen ebenso für eine Äußerung der menschlichen Existenz wie andere Künstler das Leiden in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Ich halte es für möglich, über das Lachen und den Witz zu tieferliegenden Fragen der Existenz vorzudringen.“ In seinen Texten drückt Günter Rückert aus, wie sehr er sich mit Dortmund und dem Ruhrgebiet verbunden fühlt, der „Heimat der Heimatlosen“, die „aus allen Teilen Europas gekommen“ seien und „der Gegend ihren Stempel aufgedrückt“ haben. Es gebe viele Künstlerkollegen, „die nur eins wollen: Hier weg! Um in den großen Kulturmetropolen des Landes Karriere zu machen. Es gibt aber auch die Kollegen, die sich gesagt haben: „Wir bleiben erst recht hier. Zu denen gehöre ich auch. Ich bin als Kind mal in die Emscher gefallen. Ich weiß, wovon ich rede.“   (G. Rückert. Bunter Hund – Betrachtungen, Zeichnungen. Vorsatzverlag, Dortmund 2015)  

Die Lesung zusammen mit der Vernissage findet am Donnerstag, den 27. März 2025 um 19 Uhr in der Werkstattgalerie „Der Bogen“, Möhnestraße 59, 59755 Arnsberg-Neheim statt. Der Ticketpreis beträgt 12 € / ermäßigt und Vorverkauf 10 €. Tickets sind an der Abendkasse zu erhalten oder bei der Stadtbibliothek Neheim, Tel.: 02932/29680 oder unter jutta.ludwig-lga@web.de buchbar. Infos siehe auch unter www.literatur-arnsberg.de.

Wir freuen uns darauf, einen mit seiner Heimatstadt Dortmund verbundenen Künstler und amüsanten Autor auch in Neheim kennenlernen zu dürfen:

Jutta Ludwig, Anita Schnettler, Petra Schwingenheuer, 

Kai Bühner und Johannes G. Sanders

Schreibe einen Kommentar