„Es gibt in Gelsen keine Kohle mehr, keinen Stahl, keine Brauerei, kaum noch Fabriken. Aber was es noch gibt, sind die Trinkhallen. Du suchst dir dein Büdchen aus in deinem Viertel, und dann gehst du da immer hin, wenn du ein Bier willst oder morgens einen Kaffee mit ’nem belegten Brötchen.“ (LENIN AUF SCHALKE, S. 129).
Offenbar war der Autor Gregor Sander ebenfalls wie die Veranstalter mit dem Experiment zufrieden, die Vorstellung seiner aktuellen Reiseerzählung „Lenin auf Schalke“, passend zu den geschilderten Kneipenszenen, in der Neheimer Gaststätte ZUM MÖHNETAL, Möhnestr. 33, zu verwirklichen. Wir danken Gregor Sander ebenso wie der Wirtin Frau Eggert für den unterhaltsamen Abend.



