Rückblick: Literarisches Picknick
Unser literarisches Picknick in der Deele des Löershofes in Möhnesee-Stockum war ein großer Erfolg mit Texten von Rilke (mit Gitarrenbegleitung) bis Ringelnatz und guten Gesprächen nebst Speis und Trank.
Unser literarisches Picknick in der Deele des Löershofes in Möhnesee-Stockum war ein großer Erfolg mit Texten von Rilke (mit Gitarrenbegleitung) bis Ringelnatz und guten Gesprächen nebst Speis und Trank.
Jutta Ludwig, Joh.G. Sanders Tilman Röhrig Tilmann Röhrigs Lesung In der gut besuchten Aula der Historischen Bibliothek in Arnsberg las Tilman Röhrig aus seinem Roman „Der Maler und das reine Blau des Himmels“ und veranschaulichte das mühevolle Ringen des expressionistischen…
„Einige waren Nachbarn“ Peter Kleine (Vorstand Heimatbund N-H e.V.) führte am 29.2.24 die Mitglieder der LGA durch die Ausstellung „Einige waren Nachbarn“ in der Neheimer Stadtbibliothek. Herr Kleine erläuterte an ausgewählten Stationen der Dokumentation, wie der Holocaust durch Täterschaft, Mitläufertum…
Georg Leß’ neuer Gedichtband Georg Leß ist 1981 in Arnsberg geboren und in Neheim aufgewachsen, er lebt heute in Berlin. Vor sieben Jahren las er aus seinem Gedichtband SCHLACHTGEWICHT (parasitenpresse 2013) für die LGA im BOGEN und vor drei Jahren…
Donnerstag 25. Januar 2024, Stadtbibliothek Neheim Ilona Haberkamp, Saxophonistin und Musikwissenschaftlerin, erzählt in Bildern und mit Hörbeispielen das bewegende Leben der ersten deutschen Jazz-Pianistin Jutta Hipp. Eine musikgeschichtliche Zeitreise von den 20-er Jahren und der Zeit, als der Jazz von…
Georg Ringsgwandl. „Die unvollständigen Aufzeichnungen der Tourschlampe Doris“. München: dtv 2023, 447 S., 28 €. Ein Roman aus der Welt der Rock- und Punkkonzerte mit einem oberbayerischen Frontman. Nicht für jede und jedermann. Denn die Lektüre setzt voraus, dass man…
Die Ballade „Johanna Sebus“ Traurige Aktualität erhält eine Ballade von J.W. von Goethe mit der Darstellung einer Hochwasserkatastrophe von 1809 - ich denke an das Ahrtal 2021 und jetzt an den Dammbruch in der Ukraine. Neulich wurde ich bei einem…
Aktivitäten der LGA seit der letzten Mitgliederversammlung Vorletzte Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2019 Letzte Jahreshauptversammlung am 04. Juni 2024 Öffentlichkeitsarbeit:• Notarielle Aktualisierung des Eintrags der LGA im Arnsberger Vereinsregister durch Herrn Thiele von der Agentur Wübbecke und Partner in Arnsberg-…
Literarische Gesellschaft Arnsberg e.V. (LGA)Eintrag im Vereinsregister des Amtsgerichts Arnsberg, Aktenzeichen VR 862 1. Vorsitzende: Jutta Ludwig, Schwester-Aicharda-Str. 28, 59755 Arnsberg Homepage: www.literatur-arnsberg.de E-Mail: jutta.ludwig-lga@web.de Bankverbindung: Volksbank Sauerland eG, BLZ 46062817, BIC GENODEM1SMA, IBAN DE41 4606 2817 0112 7249 00 Gläubiger-Identifikationsnummer:…
16.08.25 – Literarisches Picknick auf dem Löershof in Wamel (in Verbindung mit einer kurzen Mitgliederversammlung im Vorfeld) 03.09.25 – Christian Schünemann, „Bis die Sonne scheint“ – Stadtbibliothek Neheim 10.09.25 – Dimitrij Kapitelmann, „Russische Spezialitäten“ – Kulturschmiede Arnsberg 20.11.25 – Ein…