Rückblick: Schmieds Katze
Lesung aus »Schmieds Katze« von Johannes Schmidt (Edition Das Labor 2025) 23. April 2025, 19 Uhr, Stadtbibliothek Neheim Das Thema lautete: „Heimat und die Zugehörigkeit zur Gesellschaft“ und wurde von Johannes Schmidt, dem Herausgeber von »Schmieds Katze«, angeregt. Zur Einführung lieferten Jutta…
Rückblick: Erotische Lesung im BONO
Leseliste der zitierten und rezitierten Literatur G. Boccaccio: Das Decameron. - Reclam 2020, 3. Tag, 1. Novelle D.H. Lawrence: Lady Chatterley. - Otus Verlag 2006 G.G. Márquez: Hundert Jahre Einsamkeit. – Kiepenheuer & Witsch 2017 C. McCarthy: All die schönen Pferde. – Rowohlt 1993 H.…
Rückblick: Günter Rückert – Ausstellung im BOGEN
Günter Rückert, 1952 bei Oldenburg geboren, dann in Dortmund eingeschult und bis heute beheimatet, krempelt seine akademische Laufbahn um, indem er sich 1985 für die Malerei entscheidet. Zu seinem Werdegang sagt er selbst: „Bevor ich mich dafür entschieden habe, bildender…
Rückblick: Romantik im Schloss Herdringen
Hier einige Bildeindrücke zu unserer erfolgreichen Lesung zur Jenaer Romantik vom 19. September 2024
Rückblick: Horrornacht im Schloss Herdringen
Wie geschaffen für unsere Lesung von Schauergeschichten wirkte der Genius Loci des Königssaals im Jagdschloss Herdringen. Toi Eicken und Frieda Schulte richteten diese Halloween-Nachlese im literaturgeschichtlichen Anschluss an die vorherige Lesung zur Jenaer Romantik aus. Jutta Ludwig erläuterte die Entstehungsgeschichte…
Rückblick: Literarisches Picknick
Unser literarisches Picknick in der Deele des Löershofes in Möhnesee-Stockum war ein großer Erfolg mit Texten von Rilke (mit Gitarrenbegleitung) bis Ringelnatz und guten Gesprächen nebst Speis und Trank.
Rückblick: „Tilman Röhrig“
Jutta Ludwig, Joh.G. Sanders Tilman Röhrig Tilmann Röhrigs Lesung In der gut besuchten Aula der Historischen Bibliothek in Arnsberg las Tilman Röhrig aus seinem Roman „Der Maler und das reine Blau des Himmels“ und veranschaulichte das mühevolle Ringen des expressionistischen…
Rückblick: „Einige waren Nachbarn“
„Einige waren Nachbarn“ Peter Kleine (Vorstand Heimatbund N-H e.V.) führte am 29.2.24 die Mitglieder der LGA durch die Ausstellung „Einige waren Nachbarn“ in der Neheimer Stadtbibliothek. Herr Kleine erläuterte an ausgewählten Stationen der Dokumentation, wie der Holocaust durch Täterschaft, Mitläufertum…
Lesetipp Georg Leß
Georg Leß’ neuer Gedichtband Georg Leß ist 1981 in Arnsberg geboren und in Neheim aufgewachsen, er lebt heute in Berlin. Vor sieben Jahren las er aus seinem Gedichtband SCHLACHTGEWICHT (parasitenpresse 2013) für die LGA im BOGEN und vor drei Jahren…